Ratgeber Augen & Sehen

Das Sehen ist einer der wichtigsten Sinne. Doch wie funktionieren die Augen eigentlich? Was sagen die Sehwerte vom Optiker aus? Und was schadet den Augen? In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen viele spannende Fakten rund um gutes Sehen.

Grüne Augen: geheimnisvoll und selten

Warum grüne Augen so außergewöhnlich sind, wie sie entstehen und was sie bedeuten – all das erfahren Sie hier.

Artikel lesen

Sphäre: Was der Sph-Wert bei Brille und Kontaktli…

Der Sphärenwert gibt auf 0,25 Dioptrien genau an, welche Brechkraft und Wölbungsform Brillengläser und Kontaktlinsen haben müssen, um eine Fehlsichtigkeit auszugleichen.

- 2 Minuten zum Lesen

Was ist der Zylinder (CYL-Wert) bei Brille und Ko…

Der Zylinderwert gibt Auskunft über die Stärke einer Hornhautverkrümmung und ist ein entscheidender Wert für die Anfertigung einer Sehhilfe, um diese auszugleichen.

- 2 Minuten zum Lesen
Nachdenklicher Mann am Arbeitsplatz mit Post-Its, die seine Augen darstellen.

Müde Augen ade: Einfache Tipps gegen Augenmüdigke…

Ihre Augen fühlen sich erschöpft an, die Lider sind schwer und fallen fast zu? Symptome, die signalisieren: Ihre Augen sind überlastet. Dafür gibt es verschiedene Gründe – und ebenso viele praktische…

- 4 Minuten zum Lesen
Ein Geschäftsmann, der sich mit seinem Kopf an eine Wand lehnt.

Darum kann eine Sehschwäche schuld an Kopfschmerz…

Mehr als 50 Millionen Deutsche leiden zeitweise unter Kopfschmerzen. Jeder Vierte wird regelmäßig davon heimgesucht. Nur wenige Betroffene wissen, dass eine Sehschwäche oder andere Augenprobleme dahi…

- 4 Minuten zum Lesen

Rote Augen: Wie sie entstehen und was hilft

Gerötete, blutunterlaufene Augen hat vermutlich jeder schon einmal erlebt. So erschreckend sie manchmal auch aussehen: Meistens sind die Rötungen ziemlich harmlos und lassen sich schnell behandeln. A…

- 6 Minuten zum Lesen
Detailaufnahme eines Auges mit bunten Farbtönen.

Geschwollene Augen

Viele Menschen hatten schon einmal geschwollene Augen und geschwollene Augenlider. Doch wie kommt es dazu? Und was kann man dagegen tun? Wir haben die wichtigsten Informationen und Tipps für Sie.

0
Nahaufnahme einer orangefarbenen Brille auf einem Sehtest.

Kurzsichtigkeit: Anzeichen und Hilfe einfach erkl…

Mehr als jeder vierte Deutsche ist laut Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) kurzsichtig. Tendenz steigend. Die Betroffenen sehen weit entfernte Gegenstände unscharf. Wie es dazu kommt und…

- 8 Minuten zum Lesen
Nahaufnahme einer Brille auf einem Sehtest.

Kurzsichtig oder weitsichtig? So stellen Sie es f…

Mehr als jeder zweite Deutsche ist kurz- oder weitsichtig. Ohne Brille oder Kontaktlinsen geht da fast nichts. Aber was unterscheidet eigentlich die beiden Sehschwächen voneinander und wie findet man…

- 4 Minuten zum Lesen
Junger Bibliotheksbesucher, der in die Ferne schaut und seine Augen zusammenkneift.

Myopie-Management: Kurzsichtigkeit bei Kindern ve…

Immer mehr Kinder werden kurzsichtig. Wie es dazu kommt und wie sich die Verschlechterung ihrer Sehkraft durch gutes Myopie-Management aufhalten lässt, erfahren Sie hier.

- 10 Minuten zum Lesen
Darstellung einer Frau, die Grapefruit-Scheiben vor ihrem Gesicht hält.

Vitamine für die Augen: Eine Liste mit Nährstoffen

Viele Lebensmittel wirken sich positiv auf die Augengesundheit aus – dank wertvoller Vitamine und Nährstoffe. Welche die Augen brauchen und wo sie zu finden sind? Hier ein Überblick über das beste Su…

0